Dehydration bei Babys und Kleinkindern
Babys und Kleinkinder gehören ebenso wie ältere Menschen zu einer Gruppe, die besonders stark von Dehydrierung betroffen ist. Bei Babys unter drei Monaten ist das Risiko einer Dehydrierung am größten. Bei Kindern unter 2 Jahren kann es innerhalb von 24 Stunden zu einer Dehydrierung kommen, bei älteren Kindern kann dies innerhalb von 2 bis 3 Tagen der Fall sein. Wenn Ihr Baby viel trinkt, viel pinkelt (nasse Windeln hat), sabbert oder stark weint, müssen Sie sich keine Sorgen machen.
Dehydration ist ein Wassermangel im Körper und kann verschiedene Ursachen haben. Bei Babys kann es zu einer Dehydration kommen, weil sie zu wenig trinken, weil ihnen übel ist oder weil sie zu krank zum Trinken sind. Bei Kindern ist eine Dehydration häufig eine Erkrankung mit Fieber, Erbrechen und Durchfall. Mehr zum Einsatz von O.R.S. lesen Sie hier. Bei älteren Menschen besteht außerdem ein erhöhtes Risiko einer Dehydration.
Wie erkenne ich, ob mein Baby dehydriert ist?
Eine Dehydration erkennst du an folgenden Symptomen:
- Lustlosigkeit
- Trockener Mund und Lippen
- Schnelle Atmung und Herzfrequenz
- Wenig oder kein Urinieren (keine nasse Windel)
- Tiefliegende Augen
- Kalte Arme und Beine
- Keine elastische Haut (Hautfalte bleibt nach dem Lifting „an Ort und Stelle“)
- Weinen ohne Tränen
- Eine graue Hautfarbe
Wann sollte ich meinen Hausarzt kontaktieren?
Trinken ist sehr wichtig. Geben Sie Ihrem Kind häufig kleine Schlucke, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Geben Sie Ihrem Kind ORS bei Anzeichen einer Dehydrierung trinken und auf die Urinausscheidung achten. Wir raten Ihnen, Ihren Hausarzt zu kontaktieren, wenn Ihr Kind selten uriniert, aber auch, wenn es schläfrig ist oder Schwierigkeiten beim Aufwachen hat, verwirrt ist oder anders als normal reagiert oder das Gefühl hat, gleich ohnmächtig zu werden.
Häufig gestellte Fragen zu ORS und Dehydration bei Babys
Kann ich ORS bei einem Baby anwenden?
Ja, Sie können ORS bei einem Baby anwenden. Bei einem Baby kann die Menge anders sein als bei einem Erwachsenen. Achten Sie deshalb genau auf die Dosierung und halten Sie sich an die Hinweise im Beipackzettel.
Wie viel ORS kann ein Baby bekommen?
Dosierung für Kinder unter 20 Kilo: Den Inhalt eines Beutels in 100 ml sauberem Trinkwasser auflösen. Verwenden Sie ORS nicht in Kombination mit anderen Getränken oder Flüssigkeiten. Gut umrühren, bis das Pulver vollständig aufgelöst ist. Für Säuglinge empfehlen wir die Verabreichung eines Teelöffels ORS alle 2 bis 4 Minuten. zu verwalten. Die Lösung kann mit einem Löffel oder aus einer (sterilisierten) Flasche verabreicht werden. Geben Sie das ORS ein. vorzugsweise vor der Flaschenfütterung oder dem Stillen, da dies das ausreichende Trinken erleichtert. Bieten Sie das Essen dann wie gewohnt an.
Dosierung für Kinder über 20 kg: Für Kinder über 20 kg empfehlen wir das Produkt Care Plus® ORS mit Granatapfel-/Orangengeschmack. Den Inhalt eines Beutels in 200 ml sauberem Trinkwasser auflösen. Verwenden Sie den Beutel nicht in Kombination mit anderen Getränken oder Flüssigkeiten.
Wie verabreichen Sie ORS zu einem Baby?
Für Säuglinge empfehlen wir, alle 2 bis 4 Minuten einen Teelöffel ORS zu geben. Lösung verabreichen. Die Lösung kann mit einem Löffel oder aus einer (sterilisierten) Flasche verabreicht werden. Geben Sie das ORS ein. am besten vor der Flaschenfütterung oder dem Stillen, damit es leichter fällt, ausreichend zu trinken. Anschließend wie gewohnt Futter anbieten.
Ab welchem Alter kann ein Kind ORS nutzen?
Sie können ORS bedenkenlos Kindern jeden Alters geben.
Sind mit der Anwendung von ORS Risiken verbunden?
Sie können ORS sicher verwenden. Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Diabetes sollten auf die Glukose- und Salzmenge in ORS achten.
Care Plus® ORS ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die Formulierung von Care Plus® ORS steht im Einklang mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO).
Wie verhindere ich Dehydrierung bei meinem Kind?
Der wichtigste Ratschlag lautet: Lassen Sie Ihr Kind viel Wasser trinken. Dies gilt insbesondere, wenn Ihr Kind viel erbricht oder oft wässrigen Durchfall hat.
Was tun gegen Durchfall bei Babys?
Wenn Ihr Baby erbricht und Durchfall hat, verliert es nicht nur Flüssigkeit, sondern auch wichtige Nährstoffe wie Salze und Mineralien. Ein Mangel daran kann zu Dehydration führen. ORS hilft, Dehydrierung vorzubeugen.
Was gibt man einem Baby mit Magen-Darm-Grippe?
Wenn Ihr Kind an einer Magen-Darm-Grippe leidet, ist es wichtig, dass es mehr trinkt als normal. Durch die regelmäßige Gabe kleiner Schlucke Wasser regulieren Sie den Flüssigkeitshaushalt Ihres Kindes. Sie können Ihr Baby weiterhin wie gewohnt stillen und mit der Flasche füttern. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind genügend Flüssigkeit zu sich nimmt. Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt. ORS kann helfen, den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen.
Pflege Plus ORS Granatapfel/Orange
- Fördert die Feuchtigkeitsaufnahme.
- Angenehmer Geschmack.
- Für alle Altersgruppen geeignet.
Care Plus® ORS ist ein Medizinprodukt. Vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung lesen.
Care Plus ORS Himbeere
- Fördert die Feuchtigkeitsaufnahme.
- Angenehmer Geschmack.
- Für alle Altersgruppen geeignet.
Care Plus® ORS ist ein Medizinprodukt. Vor Gebrauch die Gebrauchsanweisung lesen.